Zukunftsmusik
Samstag, 08.07.2023, 19 Uhr
„Schubertiade – Von Liebe und Leidenschaft“
Vokal- und Instrumentalmusik von Franz Schubert und Zeitgenossen im Originalklang
Ausführende:
Vokalquartett DURAKKORD
mit Heiko Hansjosten am Hammerklavier
Kapelle Johannes-Kirche zu Grünhaus
54318 Mertesdorf
Eintritt frei – Spende erbeten
Sonntag, 09.07.2023, 19 Uhr
„Schubertiade – Von Liebe und Leidenschaft“
Vokal- und Instrumentalmusik von Franz Schubert und Zeitgenossen im Originalklang
Ausführende:
Vokalquartett DURAKKORD
mit Heiko Hansjosten am Hammerklavier
Evangelische Kirche Trier-Ehrang
Wallenbachstr. 1
54293 Trier
Eintritt frei – Spende erbeten
Töne von Gestern
Sonntag, 02.04.2023, 17 Uhr
„BEI STILLER NACHT“ – Konzert zur Passionszeit
Kloster- und Krankenhauskirche des Brüderkrankenhauses
Nordallee 1, 54292 Trier
„Bei stiller Nacht“ verbindet kontrastreich Werke der frühen Mehrstimmigkeit und „Alte Meister“ mit Kompositionen der (Klassischen) Moderne von Morten Lauridsen, Knut Nystedt, Rudolf Mauersberger oder dem jungen Amerikaner Daniel Elder. In dem Programm des Vokalquartetts DURAKKORD geht es um Trauer und Hoffnung, Liebe und Tod, Verzweiflung und Frieden. Den inneren Fokus bilden drei Kompositionen von Alwin M. Schronen für vier Männerstimmen und Violoncello, die DURAKKORD gewidmet sind. Das namensgebende Stück „Bei stiller Nacht“ (Uraufführung) von Alwin M. Schronen ist ein tiefgründiger und emotionaler Trauergesang nach einem Text von Friedrich Spee. Den Cellopart übernimmt Gleb Levin vom Philharmonischen Orchester der Stadt Trier.
Ausführende:
Vokalquartett DURAKKORD
Gleb Levin, Violoncello
Eintritt frei, Spende erbeten.*
Einlass ab 16.30 Uhr.
Abendmusik – Friede auf Erden #17
Sonntag, 11. Dezember 2022, Uhrzeit: 17h00
Auf dem Programm stehen geistliche Motetten zur Adventszeit und bekannte Weisen zur Weihnacht in traditionellen und zeitgenössischen Arrangements.
Ausführende:
Vokalquartett DURAKKORD
mit Heiko Hansjosten an der Orgel
Evangelische Kirche Trier-Ehrang
Wallenbachstr. 1
54293 Trier
Eintritt frei – Spende erbeten
Weihnachtskonzert – Friede auf Erden #18
Samstag, 17. Dezember 2022, Uhrzeit: 19h30
Auf dem Programm stehen geistliche Motetten zur Adventszeit und bekannte Weisen zur Weihnacht in traditionellen und zeitgenössischen Arrangements.
Ausführende:
Vokalquartett DURAKKORD
mit Heiko Hansjosten an der Orgel
Welschnonnenkirche
Flanderstraße 1
54290 Trier
Eintritt frei – Spende erbeten
Verzweiflung und Vertrauen (8. Nacht der offenen Kirche)
Freitag , 18. November 2022, Uhrzeit: 20h00
Geistliche Vokal- und Orgelmusik im Rahmen der 8. Nacht der offenen Kirche
Zur Aufführung kommen Werke u.a. von Cristofara Caresana, Moritz Hauptmann, Peter Cornelius, Felix Mendelssohn Bartholdy und Rudolf Mauersberger.
Ausführende:
Vokalquartett DURAKKORD
mit Martin Leineweber an der Orgel
Klosterkirche der Barmherzigen Brüder
Nordallee 1
54292 Trier
Eintritt frei
weiterführende Informationen
Abendmusik – „Achtung, romantisch!“
Sonntag, 09. Oktober 2022, Uhrzeit: 17h00
Am Sonntag, 9. Oktober 2022 um 17:00 Uhr, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Ehrang zu einer Abendmusik in der Evangelischen Kirche Trier-Ehrang ein.
Auf dem Programm stehen geistliche Kompositionen und Abendlieder aus der Romantik.
Ausführende
Vokalquartett DURAKKORD
mit Heiko Hansjosten an Orgel
Evangelischen Kirche Trier-Ehrang
Wallenbachstr. 1
54293 Trier
Eintritt frei – Spende erbeten
Abendlob, Sonntag, 29. Mai 2022, Uhrzeit: 18h30
mit Volker Krebs an der Orgel
Trier, St. Paulin
Séance Académique
Samstag, 02. April 2022, Uhrzeit: 19h30
Präsentation Band 4 Menager (1835-1902), Merseburger Verlag
Präsentation CD – Laurent Menager, DURAKKORD
Pfaffenthal, Salle SANG & KLANG
1, rue des Trois Glands
L-1629 Luxemburg
Liebe Durakkord- und Konzert-Freund:innen,
Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Und so freuen wir uns seit gefühlten Ewigkeiten auf ein Wiedersehen mit Ihnen und Euch zu unserem traditionellen Weihnachtskonzert „Friede auf Erden“.
Die dramatische Zunahme der Corona-Inzidenzen überlagert nun aber diese Vorfreude in einem Maße, dass an stimmungsvolles Musizieren für uns nicht mehr zu denken ist. Die weiterhin hohe Zahl an Ungeimpften und das daraus resultierende unkontrollierte Infektionsgeschehen appellieren an unsere Verantwortung, von unserem Konzert als Anlass von Begegnung vieler Menschen abzusehen. Schweren Herzens haben wir daher im Einvernehmen mit unseren Gastgeber:innen entschieden, unser Konzert am 04.12.2021 in der Pfarrkirche St. Helena in Euren abzusagen.
Wir wünschen Ihnen und Euch dennoch eine besinnliche und achtsame Adventszeit, die uns vermutlich weniger Kontakte aber viele Möglichkeiten zur inneren Einkehr in Vorbereitung auf das Weihnachtsfest beschert.
Passen Sie auf sich auf und freuen Sie sich mit uns auf die Musik, die uns 2022 bringen wird.
Ihr und Euer Vokalquartett Durakkord
KONZERTABSAGE EUREN
Samstag, 04. Dezember 2021, Uhrzeit: 19h30
WEIHNACHTSKONZERT „Friede auf Erden“ #17
Geistliche Musik zur Advents- und Weihnachtszeit
54294 Trier-Euren, Pfarrkirche St. Helena
KONZERTABSAGE FELL
Sonntag, 21. November 2021, Uhrzeit: 17h00
54341 Fell, Pfarrkirche St. Martin
Liebe DURAKKORD Freunde, liebe Konzertbesucher,
leider müssen wir unser Konzert für den kommenden Sonntag in Fell krankheitsbedingt absagen! Nach so langer Zeit haben wir uns sehr auf ein Wiedersehen gefreut, aber nur zu viert sind wir ein Quartett!
Wir sind recht zuversichtlich, dass das zweite Konzert in
Euren, am 04.12.21 um 19h30
stattfinden kann und laden Sie und Euch herzlich dazu ein!
Passen Sie auf sich auf!
KONZERTABSAGE
Safety first! Angesichts der aktuellen „Corona-Entwicklungen“ müssen wir unser Konzert am 5. April in der Stiftkirche St. Irminen in Trier leider absagen. Sicherheit und Gesundheit gehen natürlich vor. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben!
Bleiben Sie/Bleibt alle gesund!
Sonntag, 05. April 2020, Uhrzeit: 17h00
Vokalmusik zur Fastenzeit
„Bei stiller Nacht“
54290 Trier, Stiftskirche St. Irminen
Vokalquartett DurAkkord
Sonja Lehrke, Cello
Eintritt frei – Spende erbeten
Sonntag, 22. Dezember 2019, Uhrzeit: 17h00
Weihnachtskonzert #15
Geistliche Musik zur Advents- und Weihnachtszeit
„Friede auf Erden“
54313 Zemmer, Pfarrkirche St. Remigius
Vokalquartett DurAkkord
Dr. Ralf Hansjosten, Orgel
Eintritt frei – Spende erbeten
Montag, 23. Dezember 2019, Uhrzeit: 19h00
Weihnachtskonzert #16
Geistliche Musik zur Advents- und Weihnachtszeit
„Friede auf Erden“
Trier, Welschnonnenkirche (Flanderstraße 1)
Vokalquartett DurAkkord
Klauspeter Bungert, Orgel
Eintritt frei – Spende erbeten
Freitag, 25. Oktober 2019, Uhrzeit: 20h00 bis 23h45
Teilnahme an der Lyriknacht
Im Rahmen der 1. Trierer Lyrik-Nacht präsentiert DURAKKORD deutsche Volkslieder, romantische Liedvertonungen aus Luxemburg und Abendlieder aus der Heimat.
Trier, Museum am Dom, Modehaus Marx, Palais Walderdorff
Vokalquartett DURAKKORD
weiterführende Informationen zur Lyriknacht
Samstag, 14. September 2019, Uhrzeit: 19h00 – 20h30
Konzert zur CD Präsentation LAURENT MENAGER
Trier, Stiftskirche St. Irminen
Vokalquartett DURAKKORD
Sonntag, 23. Dezember 2018, Uhrzeit: 16h00
Geistliche Musik zur Advents- und Weihnachtszeit
54538 Bengel, Pfarrkirche Bengel „St. Quirinus“
Vokalquartett DurAkkord
Klauspeter Bungert, Orgel
Veranstalter: Musikkreis Springiersbach
http://www.opern-studienreisen.de/konzerte.html
Sonntag, 16. Dezember 2018, Uhrzeit: 18h30
Weihnachtskonzert #14
Geistliche Musik zur Advents- und Weihnachtszeit
Auf dem Programm stehen geistliche Motetten und Gesänge zur Adventszeit aus verschiedenen Jahrhunderten sowie bekannte Weihnachtsweisen aus aller Welt.
„Friede auf Erden“
Trier, Welschnonnenkirche (Flanderstraße 1)
Vokalquartett DurAkkord
Klauspeter Bungert, Orgel
Eintritt frei – Spende erbeten
Samstag, 25. August 2018, 19.30 Uhr
Cantando in libertà (Sommer-Serenade mit Musik und Wein)
Alte Synagoge, Schweich
Mal träumerisch, dann sehnsüchtig und nachdenklich, schließlich verliebt oder gesellig: Lieder aus allen Lebenssituationen – mit und ohne Klavierbegleitung – stehen auf dem sommerlichen Serenadenprogramm. DURAKKORD lädt zu einem unterhaltsamen und geselligen Konzertabend ein. Genießen Sie in der Pause oder im Anschluss an das Konzert noch ein gutes Glas Moselwein im wunderbaren Ambiente der alten Synagoge, getreu nach der Goethe-Weisheit „Denn es ziemt, des Tags Vollendung mit Genießern zu genießen…“
Auf dem Programm stehen Werke u.a. von Schubert, Elgar, Sullivan und Menager
Klavier: Klauspeter Bungert
Eintritt frei – Spende erbeten
Sonntag, 29. April 2018, Uhrzeit: 10:00 – 11:00
Musikalische Gestaltung im Gottesdienst
Pfarrkirche St. Helena, Trier-Euren
Samstag, 3. März 2018, Uhrzeit: 18Uhr30
Präsentation — Laurent Menager — Gesamtausgabe Bd. 3
Offizielle Präsentation des 3. Bandes der Menager-Gesamtausgabe, erschienen im Merseburger-Verlag
Zur Aufführung kommen geistliche und weltliche Werke des Luxemburger Komponisten Laurent Menager.
Schifflange (Luxemburg)
Samstag, 23. Dezember 2017, Uhrzeit: 18h30
Weihnachtskonzert #13
„Friede auf Erden“
mit Klauspeter Bungert an der Orgel
Trier, Welschnonnenkirche (Flanderstraße 1)
Auszüge aus dem Programm:
Turini: Hodie Christus natus est
Henckhaus: Cantate Domino
Mendelssohn, Satz: Fritz Spies: Hebe deine Augen auf
Gioachino Rossini (1792 – 1868): Prière
Handl: Natus est nobis
Ola Gjeillo: Ubi caritas
Weisen der Weihnacht
Sonntag, 17. Dezember 2017, Uhrzeit: 15h00
Weihnachtskonzert #12 | Friede auf Erden
„Himmeroder Adventskonzert“
mit geistlichen Texten
Himmerod
Auszüge aus dem Programm:
Turini: Hodie Christus natus est
Henckhaus: Cantate Domino
Mendelssohn, Satz: Fritz Spies: Hebe deine Augen auf
Gioachino Rossini (1792 – 1868): Prière
Handl: Natus est nobis
Ola Gjeillo: Ubi caritas
Weisen der Weihnacht
Samstag/Sonntag, 18./19. November 2017
Teilnahme Landeschorwettbewerb Rheinland-Pfalz 2017
Kultur- und Veranstaltungshalle, Ingelheim
Sonntag, 19. November, Uhrzeit: 13h30-14h00
Kategorie H1: Vokalensemble
Programm:
Giovanni P. da Palestrina (1525 – 1594): Ave Maria
Daniel Elder (geb. 1986): Echoes (from The Greatest of These)
Felix Mendelssohn (1809 – 1847), Satz: Fritz Spies: Hebe deine Augen auf ‘
Gioachino Rossini (1792 – 1868): Prière
Siegfried Strohbach (geb. 1929): Der Mond ist aufgegangen
für weitere Informationen: Landesmusikrat Rl-Pf. und KING
Samstag, 10. Juni 2017, Uhrzeit: 19h30
Cantando in libertà #1 | Serenade zu Schuberts 220. Geburtstag
mit Klauspeter Bungert am Klavier
Promotionsaula (Priesterseminar), Trier
Auf dem Programm stehen u.a.:
Franz Schubert, La pastorella al prato
Franz Schubert, Geist der Liebe
Franz Schubert, Der Gondelfahrer
Franz Schubert, Im Gegenwärtigen Vergangenes
Franz Schubert, 23. Psalm
Erasmus Widmann, Wohl auf ihr Gäste
Moritz Hauptmann, Abendruhe
Arthur Sullivan, The long day closes
Edvard Elgar, The Wanderer
Sonntag, 09. April 2017, Uhrzeit: 18h15 /18h30
Palmsonntag
Musikalische Einstimmung und Abendmesse
mit Volker Krebs an der Orgel
Basilika St. Paulin, Trier
Musikalische Einstimmung
Jakob Blied, Aus der Tiefe rufe ich zu dir (Psalm 130)
Bernhard Klein, Herr, hör mein Gebet (Psalm 102,2 – 4,9)
Vinzenz Lachner, Groß ist Jehova, der Herr
Gottesdienst
Martin Folz, Missa brevis “Lux et Origo” (Kyrie, Sanctus/Benedictus, Agnus Dei)
Peter Cornelius, Absolve me
Johann Christian Heinrich Rinck, Deine Güte, Herr, sei über uns
Josef G. Rheinberger (Bearb.: Peter Brettner), Abendlied
Weihnachtskonzert #11 | Friede auf Erden
Sonntag, 18. Dezember 2016, Uhrzeit: 18h00
mit Clara Dicke an der Harfe
St. Martin, Fell
Christoph W. Gluck, Hoch tut euch auf
Rihards Dubra, Hodie Christus natus est
Josef G. Rheinberger, Hymne op. 35 (für Quartett und Harfe)
Jan Wilke, In a Dream late as I lay (für Quartett und Harfe)
Morten Lauridsen, O Magnum Mysterium
Tomas L. de Victoria, Ave Maria
Vinzenz Lachner, Groß ist Jehova, der Herr (Hymne, op. 51)
Weihnachtskonzert #10 | Friede auf Erden
Sonntag, 11. Dezember 2016, Uhrzeit: 17h00
mit Clara Dicke an der Harfe
Jesuitenkirche, Trier
Christoph W. Gluck, Hoch tut euch auf
Rihards Dubra, Hodie Christus natus est
Josef G. Rheinberger, Hymne op. 35 (für Quartett und Harfe)
Jan Wilke, In a Dream late as I lay (für Quartett und Harfe)
Morten Lauridsen, O Magnum Mysterium
Tomas L. de Victoria, Ave Maria
Vinzenz Lachner, Groß ist Jehova, der Herr (Hymne, op. 51)
Abendmesse
„In memoriam Bruder Basilius“
Sonntag, 02. Oktober 2016, Uhrzeit: 18h30
Basilika St. Paulin, Trier
Auszüge aus Heinrich Lemacher, Missa in honorem St. Matthias
Felix Mendelssohn Bartholdy, Hebe deine Augen auf (Psalm 121)
Bernhard Klein, Der Herr ist mein Hirt
Josef Gabriel Rheinberger, Hymne „Wie lieblich sind deine Wohnungen“ (TTBB + Orgel)
Felix Mendelssohn Bartholdy, Beati mortui
Konzert in Trier #9 | Requiem aeternam II
Donnerstag, 24. März 2016, Uhrzeit: 19h30
Jesuitenkirche, Trier
Auf dem Programm stehen Werke von Sermisy, Tallis, Cornelius, Klein, Hüttenbrenner, Homilius u.a.
Mitwirkende
Vokalquartett DurAkkord
Klauspeter Bungert, Orgel
Eintritt frei, Spende erbeten
Konzert in Koblenz #8 | Requiem aeternam I
Sonntag, 20. März 2016, Uhrzeit: 18h00
Katholisches Klinikum, Koblenz (Kirche)
Auf dem Programm stehen Werke von Sermisy, Tallis, Cornelius, Klein, Hüttenbrenner, Homilius u.a.
Mitwirkende
Vokalquartett DurAkkord
Eintritt frei, Spende erbeten
Konzert in Zemmer #7, 17. Januar 2016, Uhrzeit: 17h00
Zemmer, Pfarrkirche St. Remigius
Geistliche Musik zur Weihnachtszeit
Weihnachtskonzert #6, 22.12.2015, Uhrzeit: 19h00
Trier, St. Irminen
Geistliche Musik zur Advents- und Weihnachtszeit
Eintritt frei, Spenden willkommen!
Weihnachtskonzert #5, 20.12.2015, Uhrzeit: 17h00
Schweich, „Alte Synagoge“
Geistliche Musik zur Advents- und Weihnachtszeit
Vorverkauf und weitere Informationen // Ticket Regional
Gottesdienst, 19.12.2015, Uhrzeit: 16h00
Trier, Konstantin Basilika
-geschlossene Veranstaltung-
Geistliche Musik zur Advents- und Weihnachtszeit
Samstag, 30.Mai 2015, Uhrzeit: 10h00
Pfarrkirche St. Helena, Trier-Euren
Samstag, 25.April 2015, Uhrzeit: 20h00
Familienzentrum, Waldrach
Veranstalter: MGV Waldrach
„Weltliches Programm mit Werken von
Mendelssohn, Rossini, Hauptmann, Schöggl u.a.“
Konzert #4 Samstag, 31.Januar 2015, Uhrzeit: 18h00
Kirche, Kirchditmold (Kassel)
Vokalquartett Durakkord
Michael Gerisch (Orgel)
Programm
R. Assion, Maria durch ein Dornwald ging
L. Menager, Gloria (Messe in A)
F. Mendelssohn, Hebe deine Augen auf
C. Mawby, Jubilate Deo
B. Klein, Der Herr ist mein Hirt
J Haydn, Du bist’s, dem Ruhm und Ehre gebühret
G. Rossini, Prière
F. Mendelssohn, Periti autem
K. Nystedt, Peace
A. Hüttenbrenner, Drei geistliche Gesänge
U. Henckhaus, Cantate Domino
G. A. Homilius, Domine ad adjuvandum me
A. Becker, Sel’ge Stunde, frohe Kunde
H. Bogenhardt, Friede auf Erden in heiliger Nacht
Der Kasseler Kirchenmusikdirektor Michael Gerisch führt die lange Tradition seines Vorgängers KMD i.R. Ludwig Prautsch fort und lässt eine musikalische Vielfalt von Kammer-, Solo-, und Instrumental-, und Chormusik am Samstagabend in der Kirchditmolder Kirche erklingen.
Weihnachtskonzert #3
FRIEDE AUF ERDEN
Dienstag, 23. Dezember 2014, Uhrzeit: 19h00
St. Josef-Krankenhaus (Kapelle)
Koblenzer Straße 23, 54411 Hermeskeil
Motetten und Gesänge zur Weihnacht u.a. von Haydn, Händel, Mendelssohn, Hüttenbrenner und Henkhaus, …
Orgelimprovisationen | Orgel: Rafael Klar
Weihnachtskonzert #2
FRIEDE AUF ERDEN
Sonntag, 21. Dezember 2014, Uhrzeit: 17h00
St. Martin, Fell
Motetten und Gesänge zur Weihnacht u.a. von Haydn, Händel, Mendelssohn, Hüttenbrenner und Henkhaus, …
Orgelimprovisationen
Charity Konzert „Laurent Menager“
Samstag, 06. Dezember 2014, Uhrzeit: 20h00
Luxemburg, Schifflange
Quelle // Merseburger Verlag
Gemeinsames Konzert mit den Chören der Universitäten Luxemburg und Würzburg, Yannchen Hoffmann (Mezzosopran) und Carlo Hartmann (Bariton)
Veranstalter Universität Luxemburg
Samstag, 26. Juli 2014, Uhrzeit: 14h00
Basilika St. Paulin Trier, Hochzeit
Menager | Missa in A (Kyrie/ Agnus Dei)
Menager | Missa in d (Sanctus/ Benedictus)
Bortniansky | Ich bete an die Macht der Liebe
Mozart | Ave verum
Mittwoch, 14.05.2014 | 14h05
Live-Mitschnitt der Präsentation des Menager Bandes in Luxemburg, 01.März 2014, 17h00 Pfarrkirche Saint-Matthieu, Luxembourg-Pfaffenthal
Radio 100,7 Luxemburg
Samstag, 3. Mai 2014, Uhrzeit: 14h00
Basilika St. Paulin Trier, Hochzeit
Menager | Missa in A (Gloria / Agnus Dei)
Kreutzer | Festlied zur Trauung
Mozart | Ave verum
Gounod | Ave Maria, Tenor Solo mit Orgel (Markus Görgen | Volker Krebs)
im weiteren Verlauf des Festes
Widmann | Wohlauf ihr Gäste
Reger | Minnelied
Menager | Des rauhen Herbstes Schönheit
Samstag, 01. März 2014, 17h00 Pfarrkirche Saint-Matthieu, Luxembourg-Pfaffenthal
Offizielle Vorstellung | Präsentation des 2. Laurent Menager Bandes für Männerchor in Luxemburg, Kulturissimo, Ankündigung Merseburger Verlag
Teile aus (Laurent Menager) Missa in A | (Laurent Menager) Missa in d | Des rauhen Herbstes Schönheit | D’ Margretchen | De Letzebuerger Gréchen
Zu der Séance académique laden die Universität Luxemburg und der Verein „Sang & Klang“ ein. Herausgeber der Gesamtausgabe Laurent Menagers sind Alain Nitschké und Damien Sagrillo. Im Anschluss an den Festakt findet ein Empfang im Saal des Gesangvereins „Sang & Klang“ statt.
Sonntag, 23. Februar 2014, 09h30 Klosterkirche im Brüderkrankenhaus Trier
Laurent Menager, Missa in A | Gottfried A. Homilius, Domine ad adjuvandum me | Alta trinita beata (Hymnus aus dem 15. Jh.)
Benefizkonzert
Sonntag, 22. Dezember 2013, 17Uhr00 | Kirche auf dem Helenenberg (Welschbillig)
Geistliche Musik zum 4. Advent
Motetten und europäische Weihnachtslieder
Werke von Palestrina, Homilius, Rossini, Menager u.a.
(Eintritt frei | Spende erbeten)
Sonntag, 8. Dezember 2013, 18Uhr15 | Basilika St. Paulin Trier, Musikalische Einstimmung und Gottesdienst
Laurent Menager, Missa in d
Giacchino Rossini, Priére
Giovanni Pierluigi da Palestrina, Ave Maria
Helmut Bogenhardt, Friede auf Erden
Roland Assion, Maria durch ein Dornwald ging
Gerhard Steiff, Wie schön leuchtet der Morgenstern
u.a.
Sonntag, 8. September 2013, 11Uhr00
Basilika St. Paulin Trier, Hochamt
Laurent Menager, Missa in A
Gottfried A. Homilius, Domine ad adjuvandum me
Freitag, 28. Juni 2013, 20Uhr00
Hotel Nells Park, Trier (geschlossene Veranstaltung)
Samstag, 9. März 2013, 20Uhr00
Basilika St. Paulin Trier, Abendsegen
Werke von Haydn, Weber, Rheinberger u.a.